Warum Geschichten Märkte bewegen
Gute Geschichten setzen Dopamin für Spannung und Oxytocin für Vertrauen frei, was Aufmerksamkeit bündelt und Erlebtes verankert. Marken profitieren, indem sie narrative Spannung gezielt aufbauen, anstatt nur Fakten aufzuzählen. Teile ein Beispiel, das dich emotional gefesselt hat.
Warum Geschichten Märkte bewegen
Wenn Kernbotschaft, Bildwelt und Handlungen einer Marke ein stimmiges Narrativ bilden, wächst Vertrauen fast automatisch. Konsistenz über Touchpoints hinweg signalisiert Zuverlässigkeit. Poste in den Kommentaren eine Marke, deren Story du als konsequent und glaubwürdig empfindest.