Fallbeispiele: Wenn Wahrhaftigkeit zum Markenkapital wird
Patagonia ermutigte Konsument*innen 2011 mit „Kauf diese Jacke nicht“, reflektierte Konsum und reparierte Kleidung sichtbar. 2022 wurde die Firma so umgebaut, dass Gewinne dem Planeten zugutekommen. Diese konsequente Linie schafft Glaubwürdigkeit. Welche Markenhaltungen überzeugen euch, weil Taten die Worte tragen?
Fallbeispiele: Wenn Wahrhaftigkeit zum Markenkapital wird
dm setzt auf dialogorientierte Kommunikation und eine Kultur, die Verantwortung betont. In Botschaften spürt man Werte, die intern wie extern gelebt werden. Dadurch wirkt das Storytelling nahbar statt aufgesetzt. Beobachtet ihr ähnliche Beispiele im Alltag? Teilt Beobachtungen, die euch Vertrauen geben.